Zitat:
Zitat von gismeth
Komisch meine Sanyo 2500/2300er sind etwas über 1 Jahr alt, wurden nur mit dem AM2020 geladen und sehen mittlerweile ziemlich alt aus!
Halten keine Woche mehr den Saft! Meine Kamera hat sogar den Akku-Umbau, der hier im Forum beschrieben ist, aber selbst damit machen sie schlapp.
Vielleicht habe ich die Akkus zu wenig beansprucht und sie haben deshalb so stark nachgelassen?
Ich steige jetzt testhalber auf 1100er NiCad um.
Gruß Markus
|
Also weder die erwähnten Ladegeräte noch die Sanyo-Zellen können Wunder bewirken.
Meine 3 Jahre alten 2300er Sanyos und die noch älteren 2100er haben mittlerweile alle den Geist aufgegeben. Teilweise wurde sie aber noch mit den Ansmann-Akkubrätern geladen.
Der Knackpunkt ist nicht die verbliebene (theoretisch) nutzbare Restkapazität, sondern der effektive Innenwiderstand der Zellen.
Ab ca. 100mOhm wirds kritisch in der D7/i/Hi.
NiCd zu verwenden ist prinzipiell eine gute Idee (hab ich auch schon gemacht, allerdings eher zu Testzwecken mit niedrigkapazitiven Zellen), da deren Innenwiderstand etwas niedriger als bei MiMH ist (und wohl auch länger niedrig bleibt).
Dazu kommt noch die exaktere Abschaltung in den üblichen Ladegeräten und die geringere Erwärmung der NiCd-Zellen beim Laden.
Tom