Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bracketing versus im RAW Exposure verändern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 18:11   #21
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Von mir aus kann es jeder so halten, wie er gerne möchte.
Nein, kann er nicht. Es kann jeder so anwenden, wie er möchte, das ändert aber nichts an dem faktischen Unterschied.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir RAW sehr wohl Bracketing ersetzen kann.
Wenn *Du* das so handhabst, ist das in Ordnung - aber daraus kann man keine Regel machen oder Fakten schaffen. Wenn Bracketing aus Motiv- oder Situationsgründen nicht möglich ist, stellt sich ja die Frage gar nciht erst. Vermeidest Du Bracketing aber nur aus Bequemlichkeit, dann bezahlst du dafür mit Qualitätseinbußen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Kürzlich habe ich eine ganze Reihe RAW-Aufnahmen mit Bracketing aufgenommen. Bei der anschließenden Bearbeitung habe ich dann wirklich nur eine RAW-Aufnahme als Grundlage für das spätere Ergebnis hergenommen. Und zwar fast immer die +- 0 EV belichtete.
Und was soll uns das jetzt sagen? Das ist eine Nichtaussage.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Überhaupt nicht unterstreichen kann ich die Aussage, dass man mit "Bracketing IMMER bessere Ergebnisse" erzielt.
Sofern es anwendbar ist, ist das aber ein Faktum - ob du das jetzt unterstreichst oder nicht.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wenn man die so gewonnnen Fotos zu einem Bild mit optimaler Dynamik zusammenführen möchte, darf sich beim Shooting weder die Kamera (Stativ) noch das Motiv bewegen.
Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit, die nicht gesondert erwähnt werden muss. Zählt zur Kategorie: Vor dem Fotografieren den Objektivdeckel abnehmen! Auch ohne Bracketing ist ein Stativ für maximale Bildqualität unerlässlich.


Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Ich sehe in ihr nur einen einzigen Vorteil: Bildbearbeitungsmuffel erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, ein Foto mit der gewünschten Belichtung zu erhalten.
Wenn wir hier von einem Bracketing von ±0,5 oder so reden, gebe ich Dir Recht - das hatte mal seine Berechtigung, als noch auf Dia-Film fotografiert wurde. Digital ist das blödsinnig. Wenn Du aber ein Bracketing in größeren Bereichen machst, dann hat das einfach mit Zeichnungs- und Rauschoptimierung zu tun.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.