Zitat:
Zitat von Jens N.
evtl. ist PMA 2007 sogar noch zu optimistisch
|
Pessimist, ungläubiger!

Aber du könntest recht haben, möglich ist auch späterer Termin ein Jahr nach Vorstellung der A100 - aber die PMA ist ein attraktiver Zeitpunkt.
Zitat:
ich glaube nicht daran, daß Minolta schon den Nachfolger der 7D fertig in der Schublade hatte - so wie die Alpha. Darum muß Sony bei null anfangen und uns könnte etwas ganz anderes erwarten, von dem manche evtl. sehr enttäuscht sein werden.
|
Dass KoMi nur ein Jahr nach Einführung schon einen Nachfolger der D5D in der Schublade hatte, aber noch keinen für die ein Jahr ältere D7D, halte ich nun wieder für sehr unwahrscheinlich!
Zitat:
Oder es folgt "nur" sowas wie eine renovierte D7D: sehr ähnliches Gehäuse und Bedienkonzept (mit etwas Sony-Kosmetik), mit wenigen technischen Änderungen ("Anti-Dust", DRO) und dem Sensor der Alpha 100 (vielleicht mit ISO 3200, wie bei der D200 - wie das dann aussieht, ist eine andere Frage). Also quasi das gleiche wie bei D5D -> Alpha 100, nur eben ausgehend von der D7D. Evtl. wird ein Kit mit dem CZ 16-80 geschnürt. UVP Gehäuse: 1400-1500 €, CZ 16-80 Kit: 2000-2100 €.
|
Sony hat mit der Alpha in ihrer Klasse ein Modell vorgelegt, dass die anderen Hersteller gezwungen hat, zu reagieren, teilweise unter Beschneidung des Marktes relativ frisch vorgestellter höherklassiger Kameras.
Genau dasselbe wird Sony vermutlich mit der nächsten Kam versuchen. Mit einer "Me too"-D200 wird das kaum gelingen. Wenn man sich noch klarmacht, dass Sony auch der Hersteller des 12-MP-CMOS-Chips der D2X ist, der wiederum schon zwei Jährchen auf dem Buckel hat, dann ist der Schritt zu der von mir oben aufgeführten Konfiguration nicht mehr weit. Deshalb bin ich da optimistisch!
Und ich glaube, die Kamera wird nicht ein direkter Konkurrent der Canon 5D, sondern ihrer Nachfolgerin.