![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Minolta 50/1.7: Kurztest.
Eigentlich postete ich im "Kleiner Test" Beitrag von wutzel. Dort stört dieser inzwischen aber nur, weil es in eine ganz andere Richtung entwickelte, und ich will nicht, dass es durcheinander kommt. Daher lagere ich es hierher aus. Damit fing es dort an:
Zitat:
Ergebnis: keine signifikante Veränderung bei offener Blende. Abgeblendet auf 4 sieht es ganz vorzüglich aus. Allerdings sieht es mit meinem uralten Minolta 28-84/3.5-4,5 genau so gut aus. Interessantes Ergebnis, welches den Ruf "Lichtriesen" in ganz neuem Licht erscheinen lässt, was?! (Dieses Wortspiel war keine Absicht... ![]() Ich widme mich dieser Aufgabe, weil in den Threads, die gerade laufen, schon öfter über die Definition eines "guten" bzw. "schlechten" Objektivs diskutiert wurde. Die einzige Lösung ist für mich die klare Definition der Rahmenbedingungen. Sost artet es zu einem Streit um Kaisers Bart aus.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|