SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche DSLR für mich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 21:39   #11
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Re: Welche DSLR für mich?

Zitat:
Zitat von Callophris
=> schneller, leiser und treffsicherer AF ist besonders bei den Nikons gegeben
Da es sich hier um das Gebiet der Einsteiger DSLR handelt kann ich dazu nur sagen, daß die eigentlich alle mehr oder weniger gleich schnell sind. Ob jetzt hier oder da ein quentchen hinzu kommt ist eigentlich irrelevant, da keine an die Fokusgeschwindigkeit der großen Modelle rankommt.

Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von MaGu
- geringes Rauschen (ISO-800 sollten gut brauchbar sein)
=>Ist eigentlich bei jeder DSLR gegeben, vor allem bei DSLR mit einem Senor von <=8MP bei einem Crop von 1,5.
Daher würde ich Olympus eigentlich ausschließen.
Ich habe geahnt, daß sowas kommt und sage dazu jetzt nichts. Soll sich bitte jeder selber ein Bild der realen Situation machen.

Zitat:
Zitat von Callophris
Objektivauswahl ist bei Nikon und Canon bekanntermaßen am größten.
Leider auch die Preise, eventuell auch dritt Hersteller Ausweichen.
Relativ günstige Objektive gibts bei Minolta/Sony, vor allem auf dem Gebrauchtmarkt.
Jetzt zeigst du uns noch schnell die passenden 70-200/4 Alternative für z.B. Nikon, welche auch in das Budget passt. Ja bei Minolta gäbe es das Ofenrohr nur ist die Frage welchen Body er dazu nimmt?

Zitat:
Zitat von Callophris
Ich würde mit mal die Nikon D50 (Preisleistung perfekt!) oder die etwas größere D70 ansehen.
Vielleicht gelingt es dir aber auch noch eine KoMi 5D oder 7D zu ergattern (hier im Forum oder so).
Haben den AS Vorteil und die günstigen Objektive auf dem Gebrauchtmarkt!
Davon abgesehen, daß ich nicht viel von künstlich beschnittenen Kameras halte (auch wenn es "nur" Einsteigermodelle sind) würde ich mir vielleicht erstmal die passenden Objektive im jeweiligen System suchen und danach mal schauen was noch für den Body übrigbleibt. Da wird er bei Nikon und Canon mit den entsprechenden Lichtstärken wohl nicht hinkommen. Nur zur Erinnerung Anforderung war Offenblende max. 4-4.5 und da nützt es ihm auch wenig sich ein Sigma oder Tamron 2.8 zu holen, wenn es erstmal abgeblendet werden muß um in Form zu kommen.

Das mit dem günstigen Gebrauchtmarkt bei Minolta ist ja auch inzwischen relativ Relativ, oder täusche ich mich?

übrigens auch eine schöne Seite, wenn man sich für Olympus Bilder interessiert -> myfourthirds

Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.