Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » *Natürlich* funktioniert AS mit Vollformat... ;-)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 15:44   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
*Natürlich* funktioniert AS mit Vollformat... ;-)

Hallo!

Nein, hier ist jetzt kein Link auf Sonys Vor-Photokina-Neuvorstellung einer 9D, den gibts erst in zwei Wochen. ;-)

Vor einer Weile habe ich mal irgendwo im einem Thread vermutet, dass der AS genau so fährt, dass der Großteil des Bildes in der Mitte des Verschiebebereiches aufgenommen wird, weil es einige technische Gründe dafür gibt:
- DT-Objektive haben nur den mittleren Bereich,
- Man kann sehen, was man aufnimmt. Wenn der Sensor "unten links" aufnehmen würde, man aber einen normalen Sucher hat, wäre das ja unvorhersehbar.
- Man könnte es den Bildern ansehen, wenn eins nicht mittig aufgenommen worden wäre, weil man dann unvorhersehbar (nicht) stürzende Linien wie mit einem Shift-Objektiv hätte.
Wirklich belegen konnte ich das aber nicht, daher habe ich eben mal einen Versuch gemacht.

Vorne vor ein Objektiv habe ich ein "Fadenkreuz" aus Nährgarn gepappt, das natürlich feststeht und mit der Kamera bewegt wird. Fokussiert auf die Nahgrenze und brutal abgeblendet kann man das auch auf den Fotos erahnen.
Dann habe ich mehrere Aufnahmen gemacht, die auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=./misc/AS-versuche/ zu sehen sind. Beim 13s-Bild hat man den AS genz deutlich gehört, der Sensor ist wirklich rumgesaust (kein Wunder, ich hab die Kamera ja auch geschüttelt).

Mein Schluss aus den Aufnahmen: Der Sensor ist während der Aufnahme überwiegend mittig, wie ich es vermutet hatte. Beim 13s-Bild fällt im Vergleich zu den anderen Bildern auf, dass das Kreuz wesentlich heller ist, hier ist der Sensor offenbar mehr unterwegs gewesen.
Bei einem 24x36mm-Vollformatsensor könnte der AS also genauso gebaut werden wie bei unseren Halbformatsensoren.

Und als netten Nebeneffekt weiß ich jetzt, dass ich meinen Sensor putzen muss. ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.