Erfahrungen mit externen SATA-Festplatten
Hallo,
da der Platz von meinen beiden eingebauten Festplatten schön langsam zur Neige geht, überlege ich, mir eine externe Festplatte zuzulegen. Ich hätte da an ein Raidsonic Gehäuse IB-351StUS mit USB2 und SATA-Anschluss in Verbindung mit einer 250er-Festplatte gedacht.
Hat jemand Erfahrungen mit externen, über SATA angeschlossenen Festplatten? Kann man diese während des laufenden Betriebs einfach anstecken und einschalten oder muss ich die vor dem Einschalten des Rechners anstecken? SATA hätte den Vorteil, dass sich die Festplatte praktisch wie eine interne verhalten würde.
|