Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Agenda zum Jahrestreffen 2006 in Marburg/ Lahn
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 10:41   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Agenda zum Jahrestreffen 2006 in Marburg/ Lahn

[EDIT] by ManniC (07.09.2006 13:20):
Programmänderung bezüglich Sony siehe News: CLICK



Agenda im PDF-Format zum Download -> Agenda Marburg (1,25MB)

Treffendaten
Zitat:
offizieller Beginn: Freitag, 08.09.2006, 18:00 Uhr
offizielles Ende: Sonntag, 10.09.2006, im Laufe des Nachmittags
Anmeldung
Zitat:
Anmeldeformular: klick
aktuelle Teilnehmerliste: klick
aktueller Diskussionsthread: klick
Hotelliste
Zitat:
Die Reservierung erfolgt stets auf eigenen Namen und eigene Rechnung.

Hauptquartier: Best Western Marburg Hotel, Am Schlossberg (-> Link)

Weitere Hotels können noch folgen.
Offizielle Agenda (Änderungen vorbehalten)
Zitat:
Freitag:
18:00 Uhr -> Abendessen im "Alten Brauhaus"
  • Adresse:
    Altes Brauhaus
    Pilgrimstein 34
    35037 Marburg

  • Anfahrtsskizze:

21:00 Uhr -> Nachtfoten


Samstag:
09:00 Uhr -> Frühstück im "Café Vetter" (Link)
  • Adresse:
    Konditorei & Terrassencafé Vetter
    Reitgasse 4
    35037 Marburg



    Anfahrtsskizze:

11:00 Uhr -> Sony-Europe:
  • Thema: Produktpräsentation des Alpha-Systems von Sony-Europe in Person von Hr. Rauch.
    Teilnehmerzahl: unbegrenzt
    Beginn: 11:00 Uhr
    Treffpunkt: Gemeindehaus Ost der Universitätsgemeinde, Georg-Voigt-Str. 89, 35037 Marburg
    Ablauf: 60-90 minütige Präsentation durch Hr. Rauch, danach offene Fragerunde und Testen von Ausstellungsgeräten.
    Anfahrtsskizze:
13:30 Uhr -> Photoshop-Seminar
  • Thema: Techniken der EBV
    Teilnehmerzahl: unbegrenzt
    Beginn: 13:30 Uhr
    Treffpunkt: Gemeindehaus Ost der Universitätsgemeinde, Georg-Voigt-Str. 89, 35037 Marburg
    Ablauf: noch offen
    Anfahrtsskizze:
13:30 Uhr -> Alternative: Freies Fotografieren in Marburg
  • Tourvorschlag:
    Unter Führung von Henning geht es zur Fototour durch die alten Stadtteile von Marburg. Treffpunkt ist die Camera Obscura neben dem Parkplatz im Vorhof des Schlosses. Vom Schloss aus geht es durch die alten Gassen zur Pfarrkirche über den Marktplatz zur alten mittelalterlichen Synagoge. Danach geht es in Richtung Elisbathkirche und Deutschordenshaus weiter über den alten botanischen Garten in den Stadtteil Weidenhausen.

    alternative Ziele:
    - Elisenbethkirche
    - Alte Philipps-Universität
    - Schloß
    - Oberstadt insgesamt
    - Rathaus
    - Kaiser-Wilhelm-Turm
    - Hansenhaus links/ Hansenhaus rechts (Blick auf die Stadt)
    - Deutschordenshaus
    - alter Botanischer Garten
    - Stadtteil Weidenhausen
    - Rothenberg mit Jugendstilvillen
    - Pfarrkirche mit dem schiefen Turm

    - ab 13.00 Uhr ist die begehbare Kamera Obscura auf dem Vorplatz des Schlosses geöffnet

19:00 Uhr -> Abendessen im "Café Mocca"
  • Adresse:
    Café Mocca
    Pilgrimstein 31
    35037 Marburg


24:00 Uhr -> Absacker im "Hinkelstein" (-> Link)
  • Adresse:
    Gaststätte Hinkelstein
    Marktgasse 18
    35037 Marburg
    Anfahrtsskizze:

Sonntag:
09:00 Uhr -> Frühstück in der "Brasserie"
  • Adresse:
    Brasserie
    Reitgasse 8 (schräg gegenüber Café Vetter bergaufwärts)
    35037 Marburg


10:00 Uhr -> Fotoworkshop mit Horst und Tina
  • Thema: Portraits mit vorhandenem Licht/Kunstlicht
    Für den Workshop steht uns ein Model zur Verfügung. Als Ausrüstung steht uns eine Dauerlichtanlage, eine Blitzanlage, normale externe Kamerablitze und natürliches Licht im Garten zur Verfügung.
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: 10:00 Uhr
    Treffpunkt: Gemeindehaus Ost der Universitätsgemeinde, Georg-Voigt-Str. 89, 35037 Marburg
    Ablauf: Priorität haben die Fragestellungen der Teilnehmer, die wir am Anfang zusammenfassen und dann Punkt für Punkt abarbeiten werden. Um Eure Themen herum werden wir Grundlagen der Lichtführung, die Unterschiede verschiedener Lichtsysteme mit ihren Vor- und Nachteilen und den Umgang mit zu fotografierenden erläutern. Je nach Situation möchten wir auch den einen oder anderen Teilnehmer bitten, sich fotografieren zu lassen.
    Anfahrtsskizze:
10:00 Uhr -> Alternative: Freies Fotografieren in Marburg
  • mögliche Ziele:
    - Elisenbethkirche
    - Marburger Landgrafenschloss
    - Philipps-Universität
    - Schloß
    - Oberstadt insgesamt
    - Rathaus
    - Kaiser-Wilhelm-Turm
    - Hansenhaus links/ Hansenhaus rechts (Blick auf die Stadt)
    - Deutschordenshaus
    - alter Botanischer Garten
    - Café Vetter
    - Stadtteil Weidenhausen
    - Rothenberg mit Jugendstilvillen
    - Pfarrkirche mit dem schiefen Turm

Übersicht der Restaurationen


Organisation
Zitat:
D7User Marburg Telefondienst:
- Jürgen (Jerichos): +49-(0)175-2417276
- Peter (PeterHadTrapp): +49-(0)160-97814861 (notfalls SMS mit Rückrufnummer schreiben)
- Manfred (ManniC): +49-(0)172-2735355
- Torsten (TorstenG): +49-(0)151-17343585
- Tina: +49-(0)172-6740366
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.