Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter 58mm, Adapter S-förmig
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 19:55   #1
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Polfilter 58mm, Adapter S-förmig

Hallo *,
heute mal erst die Frage, dann die Erklärung warum.

Wovon ich bisher nie etwas gelesen habe sind Polfilter mit 58mm.
Hat noch niemand hier einen in der Größe getestet, der nicht vignettiert?

Und als weitere Frage gibt es keine S förmigen Reduzierringe?
Bei der Form würde für den Hersteller beim Drehen der Teile doch eigentlich viel weniger Abfall entstehen, als bei den üblichen geraden (2x rechter Winkel) Teilen. Als Nebeneffekt und eigentlicher Sinn rutscht dann der jeweilige Filter ein Stück näher ans Objektiv ran, was das Problem mit der Vignettierung sehr deutlich verringern würde.
Natürlich ist die S-Form nur andeutungsweise zu sehen. Es geht natürlich auch erst ab einer bestimmten Differenz der Gewindegrößen.

Eventuell würde damit dann auch ein 55mm Polfilter gehen.
Ein 58mm Polfilter sollte damit aber auf jeden Fall ausreichen.


Warum? (für die, die es überhaupt interessiert)

Da mein guter, alter Carl Zeiss Jena Polfilter mit 49mm Gewinde zwar dem originalen von Minolta ähnlich sieht, aber bis 40mm (KB) vignettiert, bin ich immer noch auf der Suche nach Ersatz.

1. Minolta Original = 3 Nachteile:
- bisher nicht zu bekommen
Die 3 lokalen Händler hier kennen das Teil nicht, finden es nicht in ihren Katalogen oder winken gleich ab.
Auch Online war ich bisher nicht erfolgreich.
- wenn zu bekommen wahrscheinlich alles andere als günstig
- kein Gewinde an der Front für weitere Filter oder Gegenlichtblende

2. Filter bis 55mm = 1 Nachteil:
- alle vignettieren
Zumindest ziehe ich diesen Schluß aus allen derartigen Beiträgen, die ich bisher gelesen habe und den Antworten von WinSoft (danke nochmal) auf meine eMails. Es scheint also völlig egal zu sein, wie flach der (gerade) Reduzierring gehalten ist.

3. Filter ab 62mm = 2 Nachteile:
- je größer, desto mehr Geld, bei ansonsten gleicher Qualität
- auch weitere Filter oder Gegenlichtblende müssen entsprechend groß sein
Das tut dem Geldbeutel nicht gut und sieht an der Kamera IMHO auch übertrieben aus.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.