![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Nah, Makro, HDRI-Technik, Tonemapping: Geht das?
Als das Wetter noch dem Feeling von Hochsommer entsprach, entdeckte ich bei der Rückkehr von einem Libellenhabitat einen Fleck, an dem sich diverse Schmetterlinge tummelten, die ich schon immer gerne auf den Chip gebannt hätte. Pech, dass die Tageszeit bereits fortgeschritten, die Sonne hoch am Himmel stehend und somit das Licht besch...* war. Zudem tummelten sich die Kerle im Gegenlicht. Wollte die Bilder trotz meiner anfänglichen Euphorie nach der Sichtung am PC zuhause schon löschen, da z.B: die Blüten nach RAW-Konvertierung mit den klassischen RAW-Konvertern völlig ausgebrannt erschienen. Doch dann hatte ich die "abstruse" Idee, mal die HDRI-Technik auf Nah- bzw. Makroaufnahmen anzuwenden. Hier die Resultate (Erklärungen finden sich unter den Bildern):
Majestätisch Kaisermäntel im Gegenlicht Lichtdurchflutet Schattenspiel Mich würde Eure Meinung zu diesem EBV-Ansatz interessieren! *meint: schwierig |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|