![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
Manuellen Blitz und Wireless TTL mischen?
Tag auch!
Möchte am Freitag folgendes probieren und frage hier mal, ob das so funktionieren kann, wie ichs mir vorstelle: Ich muß in einem historischen Gebäude (Dom) Portraits und gestellte Gruppenphotos machen. Licht is dort so mittelgut, Blitz jedenfalls erforderlich. Bislang hab ich für alles was Blitz angeht nur einen Metz 54mz3 verwendet. Den meist einfach gebounced. Das geht in so einem Dom von der Decke aber nicht so wirklich ![]() Mein Plan is jetzt: den Metz rechts von mir via wireless TTL durch einen Durchlichtschirm auf die Person (also damit die linke Gesichtshälfte so halbseitlich anstrahlen) und auf die andere Seite, direkt von der Seite mit einem manuellen (runter regelbaren) Blitz (Sunpak auto411) via Synchro-Kabel und ebenfalls Durchlichtschirm die Person von der Seite oben anstrahlen. Wenn das gut klappt kann ich mit dem Licht immer noch experimentieren Meine fragen dazu: sind die Durchlichtschirme da eine gute Wahl, oder ratet ihr mir zu etwas anderem? Is auch Preisfrage. Die Dinger kosten schließlich praktisch nix. Die zweite Frage: belichtet mir das der Metz dann richtig (vorausgesetzt ich hab den Sunpak soweit runtergeregelt/weit genug entfernt aufgestellt, daß das Licht von der Seite passt), oder verwirrt den der zweite manuelle Blitz in irgendeiner form? bzw sollte ich den Metz evtl auch lieber manuell steuern? Tut der interne Blitz der d7d wenig genug oder soll ich lieber einen Diffusor (bzw eine lage Backpapier) davor tun? Der Dom wird mit Kunstlicht ausgeleuchtet, aber es kommt auch Tageslicht durch die bunten Fenster rein. Soll ich mir für die Blitze Farbfolien besorgen um sie auf Kunstlicht Farbtemperatur zu bringen oder kann ich mir sowas digital sparen? Danke für die Tipps (hab noch nie mit manuellen Blitzen gearbeitete...seufz). Edit: Großkleinschreibung noch eine Frage: wie ich die Einstellungen für manuellen Blitz + Kameraeinstellungen hinbekomme weiß ich. Mit dem Berechnungsrad am Blitz geht das gut, hab schon Testbilder daheim gemacht mit dem sunpak direkt geblitzt und die wurden hervorragend belichtet. aber wie tu ich das durch einen Schirm durch bzw mit Softbox? oder ist hier einfach Ausprobieren und Runterregeln angesagt?
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|