SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus - selbst justiert
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 06:10   #21
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von nooob
Also ich hab schon meine 7D und meine 5D selbst justiert. Hat beide male problemlos gekalppt. Man muss aber nicht alle drei Schrauben verdrehen, da nur eine nach meiner Erfahrung für die Lage des AF in Horizontaler Richtung zuständig ist (und zwar die Schraube Rechts und weiter weg vom Bajonett, wenn man die Kamera auf dem Kopf mit Bajonett zum Körper hält). Hab draußen bei gutem Licht drei Legosteine genommen, mein lichtstärkstes Obektiv aufgeschraubt und dann solange an der Schraube gedreht, bis der Legostein, auf den ich fokussiert habe am schärfsten war(dann Abstand zwischen Steinen verringert und wieder Feintuning betrieben... usw). Wenn man sich merkt, um wieviel man die Schraube verdreht hat, kann man alles problemlos wieder in den Ausgangszustand zurückversetzen. Ich weiß allerdings nicht, ob dabei die Garantie flöten geht, wüßte aber nicht warum sie das sollte.
Moin moin,

also Eines ist ganz klar: JEDER NICHTAUTHORISIERTE FREMDEINGRIFF BEDEUTET DEN VERLUST DER GARANTIE!!!
Wenn ihr von SONY bzw. Runtime keine schriftliche Zusage betreffend diese Vorgehens habt, ist ein zukünftiger Garantieanspruch eurerseits futsch!!Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen, daß Frau / Mann selbst Hand anlegen möchte (auch ich war kurz davor), doch stellt Euch mal den "Horror - Fall" vor, ein Hex - Schlüssel rutscht ab oder ein Schraubendreher berührt durch einen dummen Zufall spannungsführende Teile und ihr "schießt" die Elektronik selbst ab - würdet ihr als Service da die Augen zudrücken - Nein, würde wohl Keiner. Wenn`s klappt - Hochachtung Aber wehe nicht ........ Im Zweifelsfall seit ihr dann - wenn es "Hart auf Hart" kommt, angesch....n. Das gilt es im Vorfeld zu überlegen und über die möglichen Konsequenzen sollte sich Jeder im Voraus im Klaren sein. Bin persönlich auch nicht gerade technisch / elektronisch unversiert, aber Das würde ich mich wohl so schnell nicht trauen.
Ach ja: zum beseitigen eines BF / FF muß nur eine Schraube verstellt werden und zwar Die für den "Hilfsspiegel" - aber fragt mich jetzt mal, welche das ist ....? Aber ich "lebe" mit meinem minimalen FF von knapp 1,5 mm, da ich bei den wenigen Macros die ich mache, eh manuell fokussiere und es ansonsten nicht auffällt .
Dann mal Allen "Viel Glück" beim justieren - und das sonst nix passiert.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.