![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 6
|
54 MZ-3 im Automatikmodus an 7D in heller Umgebung?
Ich habe mir für meine 7D kürzlich einen 54 MZ-3 zugelegt sowie einen SCA 3302 - allerdings wurde mir ein M2 geliefert, obwohl im Onlineshop und auf dem Lieferschein M4 steht..
![]() Im Automatikmodus scheint der Blitz zwar prinzipiell zu funktionieren, sowohl die Zoomeinstellungen als auch die gewählte ISO- und Blendeneinstellung werden offenbar korrekt vom 54 MZ-3 erkannt (zumindest sieht man sie im Display). Solange ich in (relativ dunklen) Innenräumen im Automatikmodus fotografiere, ist die Belichtung korrekt, egal ob ich direkt, indirekt, mit oder ohne Aufhellblitz fotografiere. Das ändert sich, sobald ich tagsüber außen den Blitz als Aufhellblitz verwenden möchte. Die Bilder sind alle komplett zu hell, egal ob ich im AEL-Modus oder im Normalmodus fotografiere. Ich vermute, es liegt daran, dass der Blitz im Automatikmodus die Belichtungszeit nicht mitbekommt und soviel Blitzlicht "zuschießt", dass das Licht des Blitzes für die komplette Beleuchtung ausreichen würde, also nicht berücksichtigt, dass in dieser Situation bereits ausreichend viel Licht auf den Sensor kommt und man nur etwas aufhellen wollte. Oder mache ich einen Denkfehler bzw. liegt es an dem SCA 3302 M2 (den ich übrigens zurückschicken und gegen einen M4 oder höher tauschen werde)? Welche Einstellung ist empfohlen für das Aufblitzen am Tag d.h. für die Verwendung des AEL-Modus? Den TTL-Modus des Metz hatte ich einmal kurz mit AEL ausprobiert, aber die Bilder waren auch zu hell. Der integrierte Blitz macht das Aufblitzen ohne Probleme und zwar im ADI und TTL-Modus. Vielen Dank für jeden Hinweis. Michael ----------------------- There are only -2 kinds of buffer overflows |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|