![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Berny,
ich habe sowohl bei Fotobuch.de als auch bei pixopolis schon Hadcover-Bücher bestellt. Mir lag die Pixgen-Software eher, wobei beide nicht der absolute Hit sind. Für ambitioniertere Buchprojekte würde ich bei beiden Anbietern zur eigene Software greifen und dann die Seiten damit fertigstellen. ![]() Leichte Wehrmutstropfen sind mir bei beiden Anbietern bekannt: Fotobuch hat in der Vorweihnachtszeit bei einer Bestellung eines Bekannten vermutlich unschafe Klingen beim Zuschnitt genutzt. Er hatte einen dunklen Seitenhintergrund und durch unsaubere Schnitte kam es an den Blatträndern teilweise zu "Blitzern". Um das aber gleich zu relativieren: Mein Büchlein mit dunkel-antraziter Hintergundfarbe ist absolut sauber geschnitten. ![]() Pixopolis hat bei meiner Bestellung eine rostroten vollflächigen Trennseite nicht ganz homogen Gefärbt. Es erscheint je nach Lichteinfall leicht "scheckig" was aber so marginal warnehmbar ist, das es eine Reklamation nicht wert war. Bei andersfarbigen Seiten, trat das Problem nicht auf. Abschließend kann ich beide Anbieter empfehlen. Trotz der genannten Wehrmutstropfen haben mich beide qualitativ absolut überzeugt - die Wiedergabe der Fotos wie auch der Einband sind sehr gut. ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|