Zitat:
Zitat von ManniC
Leider ist es so, dass eine Vielzahl User sich eines "Akkubräters" zum Aufladen bedienen und sich freuen wenn da die grüne LED für "feddich" leuchtet.
Ein höherwertiges Ladegerät zahlt sich da auf jeden Fall aus, aber den Innenwiderstand mißt da (mich eingeschlossen) kaum einer.
|
Ein Ladegerät muß ganz einfach "idiotensicher" (sorry!) zu bedienen sein, und das ist eigentlich keines der Geräte, die ich bisher gehabt habe (das waren viele!).
Immer wieder gab es sporadische Überhitzungen beim Laden, bei den einen öfter, bei dem anderen seltener.
Irgendwie ist die Ladetechnik bzw. die NiMH-Technik wohl noch nicht so weit...
Meiner Ansicht nach sind diese Überhitzungen für die Erhöhung des Innenwiderstandes verantwortlich.
Vielleicht werde ich mit einem neuen Akkusatz mal den Versuch machen, ihn parallel zu den anderen nur mit C/10 und 14h-Timer zu laden und den Innenwiderstand auf Lebensdauer vergleichen.
Solche Messugen und auch die Überwachung der Ladetemperatur ist für Normalanwender allerdings nicht zumutbar bzw. gar nicht machbar.
Tom