![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
@Dynax7top:
Du musst halt ganz einfach wissen, in welcher Größe Du Deine Bilder letztendlich haben willst. Geht es überwiegend um Bildschirmpräsentationen oder Ansicht über CD/DVD am TV - dann sind diese Auflösungsunterschiede eh irrelevant. Willst Du Ausbelichtungen fürs Album in 13 x 18, dann ist es auch wurscht (dann reichen auch locker 3 MP). Und bis mind. A4 bekommst Du mit einer 7i/A1 Top-Abzüge, die locker mit den Abzügen Deiner SLR mithalten (beim normalen ISO 100, das man ja zu 95% verwendet). Behaupte ich einfach so aus meiner persönlichen Erfahrung mit analogen SLR und der 7i. Andere haben scheinbar andere Erfahrungen gemacht. Im Übrigen kannst Du natürlich digitale Aufnahmen mit einem brillant projizierten Dia vergleichen, aber das ist ja klar. Vergleichen kannst Du nur die jeweiligen Abzüge/Ausbelichtungen. Und mein persönlicher Tipp: vertraue nicht zu sehr den diversen Ausschnittsvergrößerungen im Vergleich am Monitor. Auf Papier sieht vieles ganz anders aus und vieles sieht man da überhaupt nicht (z.B. das angeblich höhere Bildrauschen der 7i schon bei ISO 100), was an der Vergrößerung am Monitor krass aussieht. Ich würde immer empfehlen, in einem guten Fotogeschäft mit den in Frage kommenden Kameras jeweils die möglichst gleiche Aufnahme im Freien (oder aus dem Fenster) zu machen und die Dateien sich auf CD mitgeben zu lassen oder direkt vom Laden aus auf A4 oder A3 ausbelichten lassen (ein gutes Fotogeschäft - soll es vereinzelt noch geben - wird das machen). Dann kannst Du mit eigenen Augen reale Bilder direkt vergleichen.
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|