![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
DSLR Fieber...
Hallo alle Freunde der Fotografie und der Technik dazu,
im Moment so scheint mir sind alle Hersteller auf einem DSLR Trip weil man damit richtig Kohle verdienen kann (alten SLR Body modifizieren und keine wirklich neue Technik reinstecken). Leider schwenken die Kunden (auch aus Mangel an Alternativen) auf diesen Weg ein. Ich fotografiere nur aus Hobby und dafür ist meine 7i ganz gut. Wenn ich Profi wäre sähe die Sache natürlich anders aus, und zwar so: Ich hätte ein paar analoge SLR´s und ein paar mehr Objektive dazu, alles von hoher Qualität und sehr langlebig. Das zusammen hat richtig Kohle gekostet! Nun möchte ich meinen Horizont erweitern und suche eine Digitalkamera. Was wären meine Wünsche oder auch Forderungen an das gute Stück. 1. Alle meine Objektive sollten an der neuen ohne Einschränkungen die gleichen Funktionen haben (inkl. identischer Brennweite) wie an meinen ASLR´s!!! 2. Der frei! bewegliche Sucher (und Monitor) sollte in hoher Auflösung genau das wiedergeben (Belichtung, Schärfentiefe etc.) was auch abgespeichert wird!!! Und mir eine Hilfe zur genauen Fokussierung bieten. 3. Der Autofokus sollte schnell und exakt Das scharfstellen was ich auf dem Sucher auswähle!!! 4. Die Auslöseverzögerung sollte gen Null gehen und Serienbilder in höchster Auflösung ohne Unterbrechung möglich sein, bis die Karte voll ist! 5. Das Rauschen sollte nicht vorhanden sein, es sei denn ICH als Fotograf möchte es zur künstreischen Gestaltung des Bildes. 6. Die Bertiebszeit der Kamera mit einem Akkusatz sollte natürlich gen unendlich gehen. ![]() (7.) Ein paar schöne Mädchen als "Motive ab Werk" würde die Suche nach denselben natürlich auch stark vereinfachen. ![]() Nach diesen Stichpunkten wüste ich nicht was ein antiquierter* Klappspiegel in einer Digitalkamera zu suchen hat. Für all die Wünsche benötigen wir nur zielstrebige Weiterentwicklung der Elektronik/Optoelektronik um schärfere Monitore, rauschärmere CCDs, schnellere Speicher, etc. zu erst den Profis und dann auch uns Semiprofis zur Verfügung zu stellen. In dem Sinne hoffe ich auf die Weitsicht der Entwickler und den Verstand der Käufer das die, in meinen Augen, Fehlentwicklung Richtung DSLR nicht allzuweit geht und sich den Grundproblemen zugewand wird. Mal sehen was 2004 so bringt..... MfG Klaus *Historisch Das Spiegelreflexsystem wurde dazu erfunden um vor der eigentlichen Belichtung die Schärfe sowie den Bildausschnitt beurteilen zu können und ggf. zu korrigieren. Dies geschah in einer Zeit als Elektronik noch in den Kinderschuhen steckte und den Namen Elektrik trug. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|