![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Tut es euch nicht an - oder: Erfahrungen mit Kingston-Karte
Hallo!
Ich habe mir für meine Dimage 7i irgendwann im Herbst letzten Jahres eine Kingston Elite Pro 512Mb gekauft - eine schnelle Karte, mit der Dimage war das echt prima. Als ich dann Anfang dieses Jahres die Dynax gekauft habe wurde sie zur Zweitkarte degradiert, die Hauptarbeit übernimmt seitdem eine Sandisk Ultra II mit 1Gb. Letztes Wochenende habe ich dann mal wieder recht viele Fotos gemacht (es war ja Ostern...), da waren die 1024Mb schnell voll und ich habe die Kingston-Ersatzkarte genutzt. Nach zehn Bildern oder so kam dann die Meldung "Drehung nicht möglich", wenn ich ein Bild drehen wollte. Kurz darauf stand statt der Bildanzahl -E-- im Display und die Kamera wollte keine Aufnahmen mehr machen. Nach einem Neustart: "Karte nicht nutzbar. Formatieren? [Ja] [Nein]". Kurzum: Der Supergau. Naja, nicht ganz - waren ja nicht sooo viele Bilder. Trotzdem ärgerlich. Am Abend konnte ich die Bilder weitgehend retten, das Programm "PC Inspector File Recovery" (ein Tipp hier aus dem Forum!) funktionierte gut. Trotzdem - vertane Zeit, verlorene Bilder, Ärger. All das wegen einer dämlichen Speicherkarte, von der ich dachte, dass sie bei meinem seltenen Einsatz schon das tun würde, für das sie geschaffen war. Weil ich hier schon mehrfach irgendwas in der Richtung "bei mir tut die Kingston-Karte, ich nutze sie weiter" gehört habe, wollte ich das nur mal so berichten. Ich ärgere mich, nicht auf die vielen üblen Meinungen gehört zu haben. Achja: Weiß jemand etwas über diese Karte im Zusammenspiel mit einer Canon EOS 20D? Ich würde sie nämlich sonst einem Bekannten geben, der sie dann ja noch nutzen kann. Selbst habe ich gerade eine zweite Sandisk UltraII 1024Mb bestellt. Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|