![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Da für Ausstellungen sicher große Formate wichtig sind, ist es bestimmt besser, eine DSLR mit Nikon Bajonett zu nehmen. Sei es die D100, die neue D70 oder, so wie ich, die Fuji S2. Mit der S2 kann man in ansehnlicher Qualität Poster von über 2 Metern Länge herstellen. Die Kompakten ala A1 oder 828 haben in diesen Bereichen gar keine Chance gegen eine DSLR. Mir persöhnlich reicht die Qualität einer Kompakten ja schon nicht einmal mehr bei 13 x18 cm Ausbelichtungen. Das es hier viele gibt, die da keinen Nachteil sehen, ist klar, aber mir reicht es nicht. Weil man eben doch (deutliche) Unterschiede sehen kann.
Und weder das "Schleppen" noch der "Staub" sind stichhaltige Argumente, da die meisten A1 User ebenfalls mit rieseigen Fototaschen unterwegs sind(sein müssen), da man auch eine A1 nicht einfach in die Hosen- oder Jackentasche stecken kann. Und der Staub auf dem Sensor,... das war einmal. Früher war das wirklich ein echtes Problem. Doch inzwischen ist das alles halb so schlimm. Ich habe noch nie "feucht" putzen müssen und auch nur 2 mal etwas losen Staub weggepustet. Bei immerhin 15000 Fotos und unzähligen Objektivwechseln. Ob du als SLR- Umsteiger mit dem elektronischen Sucher klar kommst, ist auch noch nicht raus. Ich habe seinerzeit mit der D7HI extreme Probleme gehabt, konnte nie fokussieren und habe auch oft den Bildaufbau nicht wirklich erkennen können. Ich habe nie vorher und nie hinterher so viel (technischen) Ausschuß produziert, wie in der Zeit mit der D7HI. Auch das kann natürlich bei dir ganz anders sein, muß man aber erst ausprobieren. Da bei dir der größte Kostenfaktor (die Objektive) wegfällt, ist es eigentlich sinnvoller, eine DSLR zu kaufen. Besonders, wenn du häufiger große Formate benötigst.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|