![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Holger,
ich habe das Sigma 15-30 (neeein, es ist nicht zu verkaufen) und bin immer wieder begeistert von der Abbildungsleistung. Die einzige wirklich kleine Schwäche dieses Objektives ist eine gewisse Streulichtemfindlichkeit in ganz bestimmten Stuationen. Direktes Gegenlicht ist kein Problem, aber sollte die Lichtquelle sich gerade so knapp außerhalb des Sucherbereichs befinden hat man plötzlich 2-3 schöne bunte Seifenblasen auf dem Bild (sehen wirklich so aus), sie lassen sich zwar per Bildbearbeitung mühsam entfernen, nerven aber wirklich. Schwenkt man noch einen Tick weiter rum, ist wieder alles ok, die große Tulpe hilft dann sehr. Das Objektiv hat keinerlei Probleme mit Kunstlicht, eingebauter Blitz geht nicht, dazu ist das Teil zu fett. Es ist vollformattauglich und daher sind WW-typische leichte Randunschärfen bei Offenblende sowie Verzeichnungen an der D5D und D7D unproblematisch. Das Sigma 15-30 ist eines der am längsten produzierten Objektive von Sigma und ist dementsprechend ausgereift. Es ist halt schon groß und nicht ganz leicht und hoffentlich auch bald wieder für das A-Bajonett zu haben. Auf jeden Fall macht man mit dem schönen Teil nichts verkehrt. Viel Glück bei einer eventuellen Suche ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|