Klassisches "Schärfeabholen" geht garnicht, oder ?
Hallo Dimage- Gemeinde!
'mal wieder eine typische Frage von einem Dimage (A1)- Neueinsteiger: Um die Probleme (wenig zu erkennen) beim manuellen Scharfstellen zu umgehen (insbesondere im WW- Bereich) würde ich gerne mit dem klassischen "Schärfeabholen" arbeiten können.
Ich mußte allerdings feststellen (am besten zu erkennen im Bereich von ca. 90 cm Entfernung), dass zum einen die Schärfe beim Verkürzen der Brennweite wieder wegwandert und dass zum anderen auch die Entfernungsangabe im Display (lt. Handbuch - "schätzung") erheblich schwankt. Da es sich ja bauartbedingt um keinen Auflagemaßfehler mehr handeln kann (der würde auch auch nur in eine Richtung wandern können) scheint es grundsätzlich nicht möglich zu sein die Schärfe zu holen. Deckt sich das mit euren Beobachtungen oder gar "Tiefenkenntnissen" der A1- Technik?
|