SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gedanken zur Druckauflösung am Beispiel des EPSON R800
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 13:48   #21
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Ein wenig Grundwissen zur Drucktechnik

Die in "dpi" angegebene Zahl gibt lediglich an, wieviele Punkte ein Tintenstrahldrucker nebeneinander aufs Papier spritzen kann. Dies hat nur wenig mit der eigentlichen, reproduzierbaren Bildauflösung zu tun.

Der Grund: Ein Tintentropfen hat prinzipiell keine variable Intensität - entweder ist er da oder nicht. Um also Zwischentöne darzustellen, muss man ein sogenanntes Halbtonraster erzeugen.

Dafür gibt es grundsätzlich zwei Methoden: Amplitudenmodulation (AM) und Frequenzmodulation (FM).

Beim Zeitungs / Buchdruck wird üblicherweise mit AM gearbeitet. Um z.B. 256 Graustufen darzustellen, benötigt man eine Rasterzelle mit 8 Punkten Breite und Höhe. In diese Zelle passen dann 0-256 Druckpunkte. Das bedeutet aber auch, dass man in diesem Fall die dpi-Zahl durch 8 dividieren muss, um die tatsächliche Auflösung an Pixel pro Inch zu bekommen.

Die Tintenstrahldrucker benutzen normalerweise FM, auch "dithering" genannt. Die Punkte werden quasi-zufällig gestreut, wobei die gewünschte Intensität der Wahrscheinlichkeit entspricht, dass ein Punkt erzeugt wird. Hier ist die Umrechnung in Pixel pro Inch schwieriger, da eine Rasterweite an sich nicht definiert ist, aber man kann das AM-Verfahren zur Schätzung verwenden.

Also: für echte 300ppi (Pixel pro Inch) sind 2400dpi (Dots pro Inch) erforderlich!

Inzwischen haben sich auch Technologien entwickelt, die dieses Problem etwas entschärfen: sowohl durch zusätzliche Tinten mit Zwischentönen als auch durch variable Tropfengrößen lässt sich ein Pixel mit weniger als 256 Punkten darstellen.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.