![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Hallo,
ich muss diesen Thread nocheinmal aufwärmen, aber jetzt kommt der absolute Überhammer: das Email war ebenfalls gefälscht, Adobe hat nie ein Anwaltsbüro beauftragt, irgendwas prüfen zu lassen. Wie bin ich darauf gekommen: ich habe das Mail des angeblichen Anwalts zur Info weitergeleitet und demjenigen kam die Sache gleich seltsam vor, denn, so sagte er mir, bei juristischen Mails ist es nicht üblich, dass der Inhalt direkt im Mailkörper eingebettet ist, so wie es bei mir der Fall war. Er riet mir daher, zu prüfen, ob Adobe wirklich das Anwaltsbüro beauftragt hat. Das habe ich per kurzer Mailanfrage gemacht und diese Prüfung hat ergeben, dass es keinen Auftrag von Adobe gibt. Jetzt wäre nur noch interessant, wer dieses Mail ausgeschickt hat. |
![]() |
![]() |
|
|