SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sensorreinigung mit Pinsel (Sensorbrush- Methode)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2006, 12:53   #1
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Sensorreinigung mit Pinsel (Sensorbrush- Methode)

Nachdem ich mich durchgerungen habe, den Sensor meiner Fuji S2 zu reinigen (es war nötig, das zweite Mal in 3 Jahren... ), musste ich leider feststellen, das die Ausblaß- Methode diesmal keinen Erfolg brachte. Es war inzwischen wohl zu viel Staub im Spiegekasten. Als Ergebnis hatte ich nur 2 fette Staubkörner auf der Mattscheibe aber immer noch einen verdreckten Sensor.
Eigentlich wollte ich ja mal die "Discofilm- Metode" testen. Da ich aber immer noch kein Discofilm aufgetrieben habe, musste etwas anderes her. So habe ich mir einen "Sensorbrush", also einen Nylon- Pinsel gekauft. Natürlich nicht das 100$ teure Original sondern einen "daVinci Synthetic Junior" in der Größe 16 (Tip hier aus dem Forum, danke) für 4,60€ Der Preisunterschied ist mir doch zu heftig gewesen. Leider musste die Tante im Künstlerladen unbedingt die Borsten mit den Fingern befummeln. Also hab ich den Pinsel mal mit Prilwasser gewaschen und klar nachgespült. Unser Leitungswasser ist sehr weich, da setzt sich nie Kalk oder sowas ab. In Gegenden mit hartem Wasser ist es bestimmt von Vorteil, zum Ausspülen destiliertes Wasser zu nutzen.

Nachdem der Pinsel über Nacht getrocknet war, hab ich mich ans Werk gemacht. Der Filtertest verlief erfolgreich. Also stand dem Versuch nichts mehr im Weg.

So sah der Sensor nach dem "Auspusten" aus Die beiden mit Pfeil markierten Punkte haben auch auf "normalen" Fotos gestört und saßen nach dem Pusten noch genau da, wo sie vorher gesessen haben. Nun gut, den Pinsel mit meinem Kompressor "geladen", also ausgepustet um die Borsten elektrostatisch aufzuladen und gleichzeitig eventuell haftenden Staub zu entfernen. Nach dem ersten zaghaften Wischer war schon eine Menge Staub weniger auf dem Sensor. Aber wirklich sauber war er immer noch nicht. Also hab ich die Prozedur wiederholt. Und dann beim dritten Mal, oh Schreck, hatte ich Schlieren auf dem Sensor Da muß ich wohl zu nah an der Düse des Kompressors gewesen sein, als ich den Pinsel ausgeblasen hab. Durch die Kälte der Pressluft kondensierte Luftfeuchigkeit auf dem Pinsel, was zu diesen Schlieren geführt hat.
Nachdem sich die erste Panik gelegt hatte, hab ich versucht, die Schlieren mit dem Pinsel zu beseitigen, was erstaulicherweise tatsächlich recht problemlos ging. Allerdings musste ich dazu recht intensiv wedeln. Aber die Schlieren sind weg. Und so sieht der Sensor jetzt aus. In der 100% Ansicht sind zwar immer noch hin und wieder ganz leichte Schatten zu erkennen, die spielen aber in der Praxis überhaupt keine Rolle mehr. Der Spiegel und die Mattscheibe sind natürlich auch blitzblank sauber. Die Methode gefällt mir wirklich sehr gut.

Ach, mein Kompressor ist so ein Teil, welches in einer "Powerstation" eingebaut ist. Das sind die tragbaren 12V Blei- Akkus mit denen man Geräte für den Zigarettenanzünder (Notebook, Autostaubsauger, Ladegerät,...) mobil betreiben und rein theoretisch sogar einem Auto Starthilfe geben kann. Zusätzlich ist da eine Lampe und eben der Kompressor eingebaut. Der soll eigentlich zum Aufpumpen von Reifen o.Ä. genutzt werden. Aber der ist zu schlapp, zumindest für Fahrrad- Reifen. Um den Pinsel auszupusten reicht es aber problemlos (sofern man nicht zu nah mit dem Pinsel an die Düse geht. ). Diese Teile gibt es im Teleshop für 80€ aber auch hin und wieder beim Discounter (ALDI, LIDL, PLUS und Co) für 20€ So sieht solch ein Teil aus (Das Ding auf dem Anhänger):
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.