![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Wenn ich das D200 Bild aus diesem Beispiel durch NeatImage o.Ä. jage, so das ich ebensowenig Details habe wie auf dem 20D Foto, rauscht da überhaupt nichts mehr. Das geringere Rauschen der Canon geht doch massiv zu Lasten der Auflösung. Dann entscheide ich lieber selbst, was mir wichtiger ist. Die 20D lässt mir keine Wahl was ich haben will, Rauschen oder Details. Die D200 lässt mir diese Wahl sehr wohl. Das ist imho eindeutig die bessere Lösung, da ich mir nur sehr ungerne von einer Kamera etwas aufzwingen lassen mag. Es gibt sicherlich Motive (so wie die Testtafeln hier) wo das geringe Rauschen wichtiger ist, als eine hohe Detailfülle. Aber andersrum sind "natürliche" Motive oft so voller Details, das es wesentlich besser ist, ein höheres Rauschen in Kauf zu nehmen als diese vielen Informationen zu verlieren. Aber das ist halt der allgemeine Geschmack zur Zeit. Die Menge der Informationen im Bild ist völlig wumpe, Hauptsache das Rauschen ist "schön" weggerechnet. Und etwas anderes als ein reines softwareseitiges Entrauschen ist das nicht, was die Canon so "überlegen" macht.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
|
|