SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumslieblingstele Sigma 100-300mm 4 - oder...?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 23:06   #1
kzk
 
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
Forumslieblingstele Sigma 100-300mm 4 - oder...?

Hi!

Ich hab mich heute neu in diesem Forum angemeldet. Seit etwa einem Jahr fotografiere ich mit der 7D, in der Zwischenzeit haben sich einige Objektive angesammelt, manche mußten sich auch wieder verabschieden...
Am liebsten fotografiere ich alles, was mir vor die Linse kommt, am liebsten jedoch Architektur und Landschaft, dicht gefolgt von Tieren (am liebsten Reptilien, weil die kein Fell haben... ).
Als Neueinsteiger hab ich allerdings gleich meine ersten Fragen:

Momentan fotografiere ich im Telebereich mit dem Tokina 80-400mm (neuere Version mit Stativschelle). Mit der Bildqualität bin ich im Prinzip zufrieden, allerdings ist mir der AF viel zu langsam. Dies wird natürlich durch die Bauweise bedingt, schließlich dreht sich die Frontlinse mit, da muß der kleine Minoltamotor im Gehäuse schon recht viel ackern...

erst hatte ich das ein oder andere Tele von Minolta mit dem hübschen weißen Gehäusen im Auge, allerdings sind mir die Dinger dann doch etwas zu teuer. wesentlich günstiger käme ich da mit dem Sigma 100-400mm 4 EX APO IF weg.

Ich hatte von dem Sigma auch schon recht viel Gutes gehört:
- Offenblendentauglichkeit
- sehr gute Bildqualität
-...

Da ich schon mal ein Objektiv aus der EX-Reihe hatte, bin ich eigentlich auch davon überzeugt, daß es bei der Verarbeitung an nichts fehlt.
Trotzdem hab ich meine zweifel:

Der AF.

Ich Frage mich natürlich, wie gut der AF beim Forumslieblingstele arbeitet. Schließlich hatte ich auch schon die ein oder andere Erfahrung mit den Sigmas gemacht, leider nicht immer gute. So würde mir die AF-Geschwindigkeit eines 28-300mm oder 18-125mm auf keinen Fall ausreichen. Deshalb meine Frage:

Wie schnell und treffsicher arbeitet der AF wirklich? Kommt der AF beim Sigma 100-300mm an den AF der Minolta G-Objektive heran?

auch wenn das Objektiv an sich bestimmt schon öfter Thema hier im Forum gewesen ist, würde es mich sehr freuen, wenn ihr euhre Erfahrungen mit dem Teil - vor allem im Hinblick auf den AF - schildern würdet.
kzk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.