![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Landshut
Beiträge: 7
|
Zunächst einmal danke für den netten Empfang und Eure Kommentare!
Was die analoge Fotografie betrifft, so werde ich ihr sicherlich treu bleiben - ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, daß Bildbearbeitung am PC ein Ersatz für die Arbeit im Labor ist. Nicht was die Ergebnisse betrifft, da ist die elektronische Bildbearbeitung inzwischen sicherlich schon überlegen. Aber mir würde doch was fehlen, wenn ich mich nicht in meine SW-Dunkelkammer zurückziehen und da meine Bildchen entwickeln könnte. Allein der Essigsäure-Duft ... :-) Und was meine Minolta 9000 betrifft, so denke ich über einen Verkauf in frühestens 21 Jahren nach - Ihr müßt Euch also noch etwas gedulden ;-) Aber ganz im Ernst - das Ding ist irgendwie immer noch wie neu und funktioniert wie am ersten Tag. Hoffentlich kann man das von der D7D dann auch sagen... Und wenn wir schon bei der Bildbearbeitung sind: welches vernünftige Programm sollte man sich denn dafür zulegen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen? Kann denn jedes Programm mit dem RAW-Format der D7D umgehen? Ich habe irgendwo gelesen, daß das RAW-Format jeweils herstellerspezifisch sein soll und deshalb nicht jedes Programm mit jedem RAW-Format umgehen kann. Stimmt das? Danke! Viele Grüße Tom PS @ Peter: ja, genau das 28-85mm habe ich! ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|