Es sins ja gleich 3 Ebenen auf denen es Probleme beim langfristigen Archivieren gibt.
-Haltbarkeit der Datenträger
-Verfügbarkeit für Lesegeräte für die Datenträger
-Verfügbarkeit von Software
Die Software ist dabei noch das kleinste Problem. Es wird auf absehbarer Zeit immer möglichkeiten geben Windows XP 32Bit Anwendungen auszuführen, und sei es über einen Emulator. Trotzdem sollte man sich aber meiner Meinung nach nicht nur auf ein eher wenig gängiges datenformat wie RAW (egal welcher Dialekt) einlassen, JPEG sollte eindeutig das am weitersten verbreiter Format Weltweit sein und damit wird man langfristig wohl am wenigsten Probleme haben. So oder so wird man aber regelmäßig die Daten auf neue Datenträger kopieren müssen und kann dabei dann wenn nötig die Daten in ein neues Format umwandeln.
|