![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
|
Photoshop CS2 vs. Elements 4
Ich hab mich mal auf der Adobe HP über die beiden Programme informiert, da ich mir ein Bildbearbeitungsprogramm zulegen will.
Allerdings hab ich eine kleine Frage dazu. In einem Vergleichs-pdf steht das CS2 so tolle Sachen wie professionelle Korrekurfunktionen, verlustfreies skalieren, drehen, Stapelverabeitung von Rohdaten und und und kann. Hingegen steht bei Elements 4.0 nur Schnellbeseitiung gängiger Bildmängel, sowie ein paar Achivierungsfunktionen. Da ich beide Programme nicht kenne, stellt sich mir nun die Frage ob Elements sowas überhaupt kann. Vorwiegend will ich meine Bilder zwar in normalen Umfang überarbeiten, aber was ist in diesem Zusammenhang ein gängiger Bildmängel? Im Allgemeinen suche ich was, mit dem ich aus dem Schlechtwetterfoto ein Schönwetterfoto machen kann, bei leicht unterbelichteten Bildern eine vernünftige "Beleuchtung" erreichen kann, mich mal als Einsteiger mit DRI befassen kann, und evtl. auch noch was mehr EBV machen kann. Ist da Elements 4.0 schon das richtige, oder ist es damit hoffnungslos überfordert. Danke für Eure Hilfe Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|