![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 10247-Berlin
Beiträge: 120
|
Sigma SD9
Wir haben hier alle DSLR schon abgehandelt, die beim Amateurfotografen (ich meine die, die damit nicht täglich ihre Brötchen verdienen) finanziell noch einigermassen unterhalb der Scheidungsgrundgrenze liegen. Mit Aussnahme der Sigma SD9! Die mir bekannten Nachteile dieses Systems sind:
1. Eigener Objektivverschluss, nicht kompatibel mit anderen Systemen. 2. Die Bilder werden nur in RAW abgespeichert. Der grosse Vorteil ist aber in meinen Augen der FoveonChip. Ich meine hier nicht mal die Pixelzahl, sondern die Rauscharmut und Fähigkeit auch bei dunklen Aufnahmen noch Details darzustellen Wenn man also keine Altobjektive besitzt (oder sie bei ebay loswerden will) soll man sich dieses Teil vielleicht auch mal anschauen. Das Problem des Speichervolumens stellt sich auch immer weniger seitdem z.B die 4 GBMicrodrive für um die 500Euro angekündigt wurde. Dass die Preise hier fallen werden ist auch klar! Wenn wir also die Geschichte unter dem Aspekt der Qualität der Aufnahmen betrachten: 1. wäre es eine Alternative zu den schon hier besprochenen Kameras? 2. Ich weiss, daß Sigma nicht viel davon verkauft. Es kreisen auch irgenwelche Testkoffer durch die Republik. Ich denke, daß früher oder später auch Sigmas mit der jpeg Komprimierung auf den Markt kommen. Gigt es schon irgendwelche Gerüchte? 3. Ich habe auch aufgeschnappt, daß der Foveon in einer anderen Kamera verbaut werden soll, weiss aber nicht mehr wo ich das gelesen habe. Hat Sigma die Exklusivrechte?
__________________
Grüße Richard der es aufgegeben hat, mit der D7HI zu fotografieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|