SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Macro Probleme Dimage A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 21:58   #21
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Der Fokusring muss runter, so wie hier beschrieben (die beiden Schrauben lösen, dann nach vorne runterziehen). Dann mit einem Messer vorsichtig die Abdeckung um den Makroschalter runterhebeln. Leider ist sie ziemlich gut verklebt, daher muss man die Klebestelle losbrechen.
Der Schalter kann problemlos vorne ca. 2mm gekürzt werden (Mit dem Seitenschneider...). Dann den Schalter wieder einlegen, die Abdeckung mit etwas Kunststoffkleber (ich habe Faller-Klebstoff für Modellbahnhäuschen genommen) festkleben.
Fokusring wieder aufschrauben, fertig. :-)
Freut mich, daß Du die Info brauchen konntest...

Es gibt noch eine andere Möglichkeit:
Den Zoomring abnehmen und den Verriegelungsschieber mit einem scharfen Teppichmesser oder Dremel-Trennscheibe kürzen.
Dann kann die Schalterabdeckung dran bleiben.
Ich hatte die Abdeckung damals übrigens nicht ab bekommen, und Gewalt wollte ich nicht anwenden.

Bei der D7/i/Hi kann man aber den Zoomring auch recht einfach abnehmen, da der Aluring daneben abschraubbar ist, nachdem man die kleine Madenschraube auf der Unterseite des Aluringes gelockert hat.
Wie das bei der A1/2 gelöst ist, weiß ich aber nicht genau. Da ist der Ring nicht mehr aus Alu und auch keine Madenschraube vorhanden...

Zum neu-verkleben der Schalterabdeckung würde ich einen anderen Klebstoff nehmen, der nicht so "saumäßig" gut hält, wie der Faller-Modellbaukleber.
Ich denke normales UHU bekommt man problemloser wieder ab, falls man nochmal an den Schalter dran müßte...

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Achja - bei der Gelegenheit kann man direkt noch unter dem Zoomring aus Gummi das Klebeband erneuern. Das ist ab Werk so mies, dass man es nach ein paar Jahren austauschen muss.
Mit dem Klebeband hatte ich bisher nie Probleme.
Meins hat sogar mehrfache Demontage des Gummirings überlebt und trotzdem noch geklebt.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.