![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
|
Das kann ich so nicht nachvollziehen...
Die Reflextionen sind ja bereits im Sucher klar zu sehen. Und der sitzt ja vor dem Sensor, richtig? Ich habe die D7D heute mit dem Objektiv zum Händler gebracht, mal sehen was der Service in Bremen dazu sagt. Wenn man die Reflexe mit Vergütungen der Linsen entgegenwirken kann, wieso tritt es dann bei den "höher Vergüteten" Objektiven von KoMi überhaupt auf? Gerade die Vergütung des KoMi muss doch immer für den Mehrpreis gegenüber dem Tamron herhalten ![]() Oder hat sich eventuell bei der Herstellung in letzter Zeit bei KoMi was verändert (aus Kostendruck zum schlechten hin?), sodass es nur bei neueren Objektiven auftritt? Wurden die 28-75 2,8D im übrigen schon immer in China gefertigt? Was haben die Profis da für Erfahrungen?
__________________
Gruß Alex P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
![]() |
|
|