Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 17:46   #1
bibelleser
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!

Hallo,

ich möchte mir im Januar eine D7D kaufen, primär, um Kinder zu fotografieren, da die existierende Powershot G3 viel zu viel rauscht, der Autofocus sehr langsam ist (besonders bei wenig Licht), die eingestellte Brennweite (nur motorisch möglich) nur nachträglich über die EXIF Information ermittelbar ist und das manuelle Scharfstellen ein totaler Krampf ist.

Als Hauptobjektiv hatte ich an das KoMi 28-75/2.8 (D) gedacht, da es für Portraits & Available Light sehr gut ist. Auch ist die Fokussiergeschwindigkeit deutlich schneller als bei der G3. Da ich ab und an etwas Weitwinkel hätte, aber dann auch mit viel Tiefenschärfe, wollte ich (aus Gewichts- und Kostengründen) auf das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC zurückgreifen und als Tele das Sigma 70-300 APO Makro (was auch hier im Forum recht gut abschneidet). Heute war ich mit Familie im Fotogeschäft. Hm, kein einziges KoMi Objektiv vorhanden, auch keinerlei Fremdobjektive außer Tamron 28-200. Ich fragte nach dem 18-50er Sigma und bekam als Antwort, das gibt es nicht für KoMi. Da ich es besser wusste, hat sich der Verkäufer umgehend korrigiert, dass es nicht lieferbar sei, weil Sigma ein generelles Problem mit dem Betrieb an KoMi D5D/D7D hätte. Der interne Blitz würde nie blitzen, wenn an den Minolta DSLRs ein Sigma Objektiv dran ist. Auch Tamron hätte das Problem und deshalb könnte er mir momentan nur eine D5D mit besagtem Tamron verkaufen, aber auch da würde der interne Blitz nicht funktionieren.

Ist das wirklich so? Das ganze klang recht fundiert, u.a. auch, weil angeblich nächste Woche jemand von Sigma kommt, um Klärung zu bewirken.

Ich bin dadurch etwas verunsichert. Als Alternative zu dem Sigma-Tele würde ich das Minolta 75-300 in Betracht ziehen. Wie ist die Qualität im Vergleich zum Sigma (optisch/mechanisch)?

Als Alternative zum 18-50 wäre das KoMi 18-70 wohl in Betracht zu ziehen, aber ich kann mich mit einem Plaste-Bajonett nicht anfreunden (habe fast 20 Jahre rein manuelle SLRs benutzt: EXA 1a, Praktica LTL3, MTL5; da war alles Metall). Das KoMi 17-35/2.8-4 (D) ist sicher eine prima Optik, aber deutlich teurer und schwerer.

Da ich die Ausrüstung gern komplett erwerben möchte, stelle ich gleichmal noch ein paar Fragen (event. wird der Beitrag auch verschoben, wofür ich Verständnis habe).

Benötige ich für das KoMi 28-75 die Slim-Variante eines (Pol)Filters (67mm). Da es bei der von mir favorisierten Objektiv-Kombi das größte Objektiv ist, ist diese Frage für mich relevant.

Sollte ich wirklich das 17-35 als Weitwinkel kaufen (müssen), dann ist es wohl ein Slim-Polfilter 77mm. Weiterhin hätte ich gern einen Graufilter, der 8 Blendenstufen abdunkelt. Laut http://www.versandhaus-foto-mueller.de/filter.html kann B+W keine Graufilter herstellen:

"über 72 mm kann B+W Grau Slim nicht herstellen (das Rohglas ist zu klein, für Slim benötigt man ein größeres Glas als für die Standardfassung)"

Müßte ich dann auf Cokin gehen? Dort gibt es aber Graufilter wohl nur für 3 Blendenstufen, d.h. ich müßte dann mehrere Graufilter kombinieren.

Allen, die bis hierher gelesen haben, wünsche ich ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr und bedanke mich für hilfreiche Antworten

Gruss,
Bibelleser
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.