![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 16
|
Zitat:
Ich habe die A200 zunächst mal auf die empfohlenen Einstellunegn vin Winsoft gebracht. Hab nun mal etwas herumprobiert und bin bis auf wenige Ausnahmen etwas enttäuscht. Was mir sofort aufgefallen ist, das sämtliche Bilder ohne Blitz generell unscharf werden - auch bei ISO800. Der kleine Blitz hingegen hat so in die Vollen, das die ganze Atmosphäre auf den Bildern hin ist. Was hab ich da falsch gemacht oder bekommt es die Kamera garnicht hin? Abei mal einige Beispiele: Auf diesen beiden Bildern wurde der Christbaum jeweils ohne und mit Blitz fotografiert. Bild 1 natürlich viel zu dunkel und verschwommen, Bild 2 spiegelt einfach nicht das Licht wieder, welches wirklich vorhanden war, weil der interne Blitz das Zimmer taghell aufwertet. Bei diesen beiden Bildern das Gleiche: Beim 2. Bild ist nicht wirkliche Helligkeit gegeben, es war viel dunkler im Zimmer. Zur nächsten Situation hab ich mal an der Blitzbelichtungskorrektur gespielt: Bild 1 original und Bild 2 den Blitz-EV auf -2 Das Ergebnis ist mir persönlich etwas zu dunkel und spiegelt nicht das reale Licht wieder. Zum Schluss noch 2 Bilder, mit denen ich ganz zufrieden bin: Der Farbraum ist eingebettetes AdobeRGB - keine Ahnung, weshalb das in der Galerie nicht angezeigt wird. Das Zimmer wurde ausschließlich durch die Christbaumbeleuchtung und den Lichterbogen erhellt, sicher schon die Grenzsituation und schwierig aufzunehmen. Nun meine Fragen dazu: Was hab ich falsch gemacht und wie kann ich es mit der A200 besser hinbekommen? Ist es für eine A200 überhaupt noch möglich, mit solchen Lichtverhältnissen umzugehen? Hätte ich z.B. mit einer Dynax 5D bessere Ergebnisse erzielen können? Was den Sucher der A200 betrifft, hatte ich auch so meine Schwierigkeiten... Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt und wünsche Allen noch einen schönen 2. Weihnachtsabend. Viele Grüsse Mike |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|