![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
ISO-Grundfrage
Hallo Fans,
seit einigen Tagen bin auch ich stolzer D5D Besitzer und fotografiere fleißig mit der anscheinend sehr häufig angewendeter ISO-Zahl 200 bei "normalemTageslicht". Aus der analogen Zeit ist mir bekannt das niedrige ASA/DIN Zahlen ein feinkörnigeres Korn haben und dadurch die Detailgenauigkeit größer aber die Belichtung länger ist. Soweit so gut. Folglich wäre es doch angebrachter bei vergleichbaren Lichtverhältnissen eher auf ISO 100 zu gehen, oder warum trifft man in EXIF-Daten kaum auf die ISO100??????? Das Rauschverhalten müßte/sollte dann ja wohl auch besser sein, oder übersehe ich da etwas??????? ![]() Bitte um Aufklärung - Danke ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|