![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Ich frage das aus folgendem Grund: die Superweitwinkel bringen so viel Information aufs Bild, dass bei entsprechendem Motiv (z.B. Landschafstaufnahmen mit viel Wald, oder ein foto in einen Herbstwald mit Laub an den Bäumen+auf dem Boden), ganz schnell an die 6 MP als limitierenden Faktor erreicht werden. Deshalb werden die superWW-Zooms schnell mal abgestempelt, als würden sie die Schärfe nicht bringen. Diesen Aspekt sollte man im Hinterkopf haben. ich habe selbst festgestellt, dass hier eigentlich nur direkte Vergleiche zwischen verschiedenen Optiken bei gleichem Motiv aussagekräftig sind. Wenn ich ein Landschafts-Übersichtsbild im vollen WW mit meinem sicher nicht schlechten 17-35 mache, sieht das auch erstmal nicht besonders aus. Mache ich ein formatfüllendes WW-Bild meines Wohnzimmers wirkt das völlig anders, einfach weil nicht so viel Information, sprich Details aufzulösen sind. Nur mal so zum bedenken. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|