SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Euer "Kamera-Stammbaum"?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 21:41   #11
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
hi,

ein wirklich interessanter Thread.
Also analog habe ich so mit ??12, ich weiß es ehrlichgesagt nicht mehr genau, auch so eine Kodak Ritsch-Ratsch zu Weihnachten bekommen. Diese hat mich dann einige Jahre begleitet und in der 11. Klasse am Gymnasium, da war ich so ca. 14-15Jahre alt (wurde früh eingeschult) habe ich dann Foto AG als Kunstunterrichtersatz gewählt. Es war ein wirklich sehr fortschritliches Gymnasium und wir hatten da sogar ein eigenes recht großes Entwicklungslabor, wo wir die komplette Entwicklung von Filmen und das Erstellen von Abzügen gelernt haben. Während der 2 Jahre Foto AG habe ich mich mit einer von einer meiner Tanten geliehenen analogen SLR von Nikon durchgeschlagen.

Danach war erstmal ein paar Jahre lang ruhe bis ich 1998 die Gelegenheit bekam auf der Photokina am Ricoh Stand zu "arbeiten". Damals kamen die ersten digitalen Kameras und ich sollte zusammen mit anderen die aktuelle Digitale von Ricoh den Besuchern erklären. Leider habe ich mir am ersten Tag den Fuß verstaucht und mußte den Job canceln, allerdings konnte ich über einen Freund, der an einem anderen Stand arbeitete nach 2-3 Tagen an diverse andere digitale kommen. Wir haben uns dann 3 aktuelle digitale (2 Sony, 1 Ricoh) ausgeliehen und waren damit am Rhein Fotos machen. Ich weiss noch wie wir über das digitale fotografieren gestaunt haben und sofort infiziert waren. Leider waren die Kameras zu diesem Zeitpunkt für uns unerschwinglich.

2000 waren wir dann gemeinsam auf der Cebit und am Canon Stand wurden die nagelneuen PowerShot S10 und S20 präsentiert. Wir/Ich waren sofort wieder infiziert. Ein paar Monate später habe ich mir dann die S20 mit 64MB Karte (eine 16MB war auch schon im Lieferungfang enthalten), 1 Ersatzakku und LowePro Tasche geleistet. Der ganze Spaß hat damals so ca. 2500DM gekostet. Aber die Kamera verichtet trotz mehrerer Kaltverformungsversuche (dank an meine jetzige Frau) treu ihren Dienst und die 3MP reichen immernoch für viele Aufnahmen.

Im November 2004 ist dann noch die A2 dazu gekommen.

Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.