![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
Winterbetrieb mit DSLR - Was ist zu beachten?
Hallo D7(5) User!
Nachdem nun die kalte Jahreszeit angebrochen ist, möchte ich einfach einmal die Frage stellen, was bei Minusgraden bzw. diesen kalten Temperaturen beim Fotografieren im Freien (Naturfotos, Schilauf,...) mit der 5D bzw. 7D zu beachten ist. - Gibt es irgendwelche Tipps eurerseits bezüglich Fotos im Schnee bzw. was muss man bei kalten Temperaturen seitens der Kamera/Objektive beachten (Wechsel Kälte/Wärme, Kondenswasser, ...). Wie heikel sind bei solchen Verhältnissen die DSLR's? ![]() Mit meiner frühreren Kompaktkamera (Nikon Collpix 5700) hatte ich da, was Temperaturschwankungen anbelangt, weniger Probleme, außer dass natürlich die Akkus relativ schnell den Dienst versagten. Wie sieht das also mit den DSLR's mit der Benützung bei kalten Temperaturen aus? ![]() Ich glaube, dass dieses Thema sicherlich nciht nur mich interssieren wird. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße Alois |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|