![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
5D und manuelle Objektive
Hallo, ich überlege momentan die Anschaffung meiner ersten (D)SLR. Ich habe vorher Erfahrungen mit verschiedenen Kompakt/Prosumercams gesammelt. Momentan schwanke ich noch etwas zwischen der 7D und der 5D. Die groben Unterschiede sind mir bekannt, mir geht es nur noch um "Feinheiten", die man eben nicht überall nachlesen kann.
Die 5D würde ich momentan bevorzugen weil sie kleiner, leichter und günstiger ist, die meisten Vorteile der 7D sind mir nicht ganz so wichtig. Soweit ich weiß, kann man die 7D auch mit alten, manuellen Objektiven (z.B. M42 per Adapter) nutzen, wobei man im Modus Zeitautomatik auch eine Belichtungsmessung hat (was für die Nikon Einsteigermodellen ja z.B. nicht gilt). Frage: gilt das auch für die 5D? Gibt es vielleicht sonst noch irgendwelche Vorteile (und seien sie auch noch so klein) neben dem höherwertigen Gehäuse, dem höher auflösenden Display, dem optionalen Batteriegriff, dem etwas (?) besseren Sucher, dem Bedienkonzept mit mehr Schaltern und der wechselbaren Mattscheibe, die für die 7D sprechen? Noch etwas: gibt es bei den beiden Kameras eine Schärfefalle? Kann man bei der 5D auch die Okkularabdeckung entfernen, um z.B. einen Winkelsucher einzusetzen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|