Hallo zusammen,
zum Stativ habe ich auch noch etwas Senf zum dazugeben

. Im Regelfall benutze ich ein Manfrotto 055PRO, allerdings tue ich mir selbiges bei langen Touren auch nicht an. Für solche Fälle habe ich ein "Billigstativ" von Vanguard, hat 50€ gekostet und ist eine recht "labberige" Angelegenheit. Trotzdem macht es gute Bilder, sofern man den AS
NICHT abschaltet, sondern ihn, entgegen den Anweisungen im Handbuch, einfach eingeschaltet läßt. Beim Manfrotto ist das allerdings tödlich- zumindestens für die Schärfe.
Gruß Uwe