SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kaufberatung: Vorher: Dimage 5, Nacher: ???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 01:44   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Kaufberatung: Vorher: Dimage 5, Nacher: ???

Hallo zusammen!

Seit ca. 4 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Dimage 5, jedoch gerät diese auflösungstechnisch mit ihren 3,3 MP langsam an ihre Grenzen. Da ich häufiger druckfähige Bilder in A4 benötige, überlege ich nun schweren Herzens wie ich am sinnvollsten aufrüste.
Ich bin grundsätzlich von der Bedienung der Dimage 5 sehr überzeugt, daher kommen also als erstes folgende Minolta Cams für mich in Frage:
- A2
- A200
- D5D

folgende „Fremd“hersteller klingen jedoch auch recht interessant:
- Fujifilm FinePix S9000 Z (wg. 9 MP, 10x Zooms und guter Testergebnisse)
- Panasonic DMC-FZ30 (wegen des 12x Zooms und der anscheinend guten Testergebnisse)
- Samsung Pro 815 (aufgrund des 15x Zooms)
- (evtl.) Canon EOS 350D (wenn die gehypte Bildqualität wirklich den Preis rechtfertigt)

Da ich als Student ziemlich auf ein perfektes Preis-/Leistungsverhältnis angewiesen bin ist eigentlich über 700 Euro Schluß mit lustig.
Kann mir jemand ganz allgemein unter der o.a. Auswahl einen konstruktiven Tipp geben?
Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig (in der Reihenfolge):
1. ein starker Zoom
2. eine möglichst perfekte Bildqualität (die Dimage 5 hatte n ziemlich starkes Rauschen)
3. Hohe Batterieleistung (bin auch dort Dimage 5 „geschädigt“)
4. Lichtstärke
5. möglichst manuelle Bedienung

Im Speziellen habe ich folgende Fragen:

Zur A2:
Leider scheint man die ja kaum noch zu bekommen. Hat jemand einen guten Tipp (außer ebay), wo ich noch fündig werden könnte (am liebsten neu)? Denn wenn ich die nicht kaufen kann, brauch’ ich sie in meine Entscheidungen ja gar nicht mehr einzubeziehen :-(

Zur A200:
Ich hatte heute die Gelegenheit mit der A200 ein wenig zu spielen, bin allerdings von der komischen Menü-Steuerung ein wenig enttäuscht. Daher würde mich interessieren: Wie seid ihr mit der Steuerung der A200 klargekommen? Gewöhnt man sich daran?
Wie sieht das mit dem „neuen“ CxII aus? Macht sich die Weiterentwicklung zum CxI (wie zB in der A2) in der Bildqualität bemerkbar?

Zur D5D:
Diese kommt nur in Frage, weil ich noch ein Minolta 35-70mm Objektiv rumliegen habe und somit erstmal nur den Body kaufen muss und später dann mal auf dieses kompakte Sigma 35-200mm umsteigen würde. Mir ist klar, dass eine DSLR (unabhängig von der Auflösung) die beste Bildqualität liefert, allerdings frage ich mich, ob 6 MP für einen A4-Druck (Offset) ausreichen… laut meiner Rechnung reicht das doch nur für 17x25cm…???

Zu den anderen Kameras hab ich keine speziellen Fragen, aber vielleicht hat ja jemand hier schon mal die ein oder andere testen können.
Ich bedanke mich vorab schon mal für Eure –gern auch kritischen- Meinungen und mitgeteilten Erfahrungen.

Viele Grüße
christophe
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.