![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
|
Projektoren kalibrieren
Martin,
finde ich ja interessant, daß sich die Preise annähern bzw. so gut wie gleich sind, wenn man die MwSt. einbezieht. Der 900 ist auf jeden Fall gut. Generell gilt beim Kauf von optischen Wiedergabegeräten, daß man sie gut kalibrieren muß. Der Panny und auch der Sanyo Z4 bieten dazu jede Menge Möglichkeiten. Der Spyder von Colorpro bietet jetzt auch die Option den Output eines PJs zu kalibrieren. Persönlich habe ich einen DLP und bin sehr zufrieden. Als ich ihn gekauft habe vor drei Jahren, gab es den 700 noch nicht. Der rastereffekt war zu stark und der Kontrast sowie die Lichtausbeute waren bei DLP auch besser. Ein mehr filmhaftes Bild war ganz klar die Domäne von DLP. das ist heute nicht mehr unbedingt so. Im Übrigen liegt der Preis/Leistungs- Sweetspot so bei € 2000. Der nächst höhere Level ist dann bei ca. € 3800 bis 4000. Kino und Fernsehen ist jedenfalls mit den besten Projektoren der €2000 Klasse echt spitze und wesentlich besser als mit einem läppischen 42-50 Zoll Plasma. Dazu kommt noch, daß Ihr Eure Fotos als angucken könnt. Till |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|