SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akkulaufzeit D7D, Objektiv 18-?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 13:21   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von michelangelo
Hi olli

Ich war ja auch schon in Canada und da ja auch schon Erfahrungen (4 Wochen Banff-Jasper und 5 Wochen Alaska-Yukon) sammeln können.
Die Bilder werde ich wohl auf einem MP3-Player kontrollieren - allenfalls erst nach meinem "Spaziergang". Leider habe ich auf dem Tripp (das heisst auf dem Trail = 8 Tage) gar keine möglichkeit die Dinger zu laden.
Ansonsten, wenn ich mit Auto unterwegs bin, kann ich das Ladegerät ja im Auto anhängen.

An eiq:
Mal sehen wie viele Bilder ich mache. Ich war an diesem Ort ja noch nie, aber anhand der Bilder die bereits gesehen habe, werden es wohl mehrere werden.
Trotzdem ist das Motto Qualität statt Quantität.

An die Kammera werde ich mich in sieben Monaten doch sicherlich gewöhnt haben und die Akkus sollten ihre maximale Kapazität dann auch erreicht haben.
Den Batteriegriff möchte ich nicht auch noch mitnehmen - in meinem Rucksack sind ja Zelt, Schlafsack, Essen und weiteres - da ich nur eine Tasche tragen kann. Desshalb auch die Frage nach einem idealen 2. Objektiv zu 100-300 -er.

Gruss Phil
Zu den Akkus:
Ich denke bei dem Reisepreis ist die Anschaffung von 5 oder mehr Billigakkus zu 10€ sicherlich die beste Wahl. Habe selber seit Jahren die "billigen" an Cam und Camcorder im Einsatz; stelle keine Unterschiede in der Laufzeit fest. Zu dem Thema wurde aber hier schon oft gepostet, suche mal.

Zum Objektiv:
Deine Anforderung ist der klassischste Fall für ein "Reiseobjektiv" Ich benutze dafür das Sigma 18-125 (auch wenn es viele hier nicht mögen). Die Vignettierung und Verzeichnung bei 18mm ist problemlos mit PTlens (Freeware) zu beseitigen. Ab 24mm ist beides weg. Die Verzeichnung ist dann sogar deutlich besser als bei meinem 24-85 Minolta.
Wenn Du nicht so viel Weitwinkel brauchst, wäre das 28-300 DI von Tamron interessant. Tina hat gerade einige schöne Bilder aus Paris mitgebracht; dann könntest Du das 100-300 gleich zuhause lassen...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.