Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...das ist nun mal bei Dedicated-Blitzen so - die sind nicht revisionsfähig...
|
Wieso sollten die nicht revisionsfähig sein? Sigma kann doch jederzeit Änderungen während der Produktion vornehmen, so dass neuere Produktionschargen "kompatibler" sind. Falls dem so ist, ließen sich theoretisch ja auch ältere Versionen umrüsten. Das war doch bei einigen Sigma-Objektiven für die D7D auch so.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...Die Kurzzeitsynchronisation teilt die Blitzleistung auf viele kleine Einzelblitze auf, was willst Du da großartig an Raumausleuchtung erwarten?...
|
Ich spreche ja auch nicht von Raum- oder gar Hallenausleuchtung sondern von kurzen Entfernungen bei längeren Belichtungszeiten (z.B. 1/60)!
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...Dass Du damit rechnen musst, dass ein solcher Blitz nicht mit einer zukünftigen Kamera funktioniert, sollte inzwischen Allgemeinwissen sein...
|
Der Sigma wurde und wird ja ausdrücklich mit Digital- und ADI-Fähigkeit beworben und laut
Kompatibilitätstabelle auf der Sigma-Homepage soll der Blitz VOLL kompatibel zur D7D sein (α-7 DIGITAL = D7D).
Aber laut Aussage des Sigma-Mitarbeiters soll plötzlich nur die Kurzzeitsynchronisation funktionieren?