Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Konverter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2005, 11:55   #11
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo zusammen,

ich habe vorgestern meinen ACT-100 bekommen, ordentlich schwer das Teil, hatte am Anfang Angst, den Konverter überhaupt auf´s Plastik-Filtergewinde der A2 zu schrauben, aber wenn man die Kamera dann sozusagen am Objektiv trägt, ist das Handling ok und die Angst hält sich in Grenzen ;-)

Meinen ersten Erfahrungen nach bewirkt das Umschalten auf Telekonverter im Menue zwei Dinge:
1. Wie schon des öfteren hier erwähnt, wird der Exif-Wert korrigiert und zeigt die richtige Brennweite an.
2. (und wichtiger
Laut Bedienungsanleitung darf mit aufgeschraubtem Konverter nicht gezoomt werden, da sonst das Objektiv beschädigt wird (kein Wunder). Folglich wird man aufgefordert, das Objektiv bei Telestellung mit dem Makro-Schalter zu arretieren (sonst fährt es durch das Gewicht des Konverters ständig ein und aus, je nachdem, wie man die Kamera hält) .

Die Linsenverschiebung, die dieser Makro-Schalter ja ausserdem bewirkt, wird durch eben diesen Menueeintrag (Telekonverter) wieder deaktiviert. Für Nahaufnahmen muss man allerdings den Menueeintrag wieder auf "kein Zubehör" stellen, sonst bekommt man auf kurze (Makro-) Distanzen keine Scharfstellung (man hat also dann Schärfe, aber keine korrekte Exifangabe der Brennweite).

Ein bisschen enttäuscht war ich allerdings schon, der Makro-Abbildungsmaßstab ist mit Konverter wesentlich geringer als ohne, ich hatte eigentlich den Traum, zB Schmetterlingen aus größerer Entfernung abbildungsmäßig genau so nah auf die Pelle rücken zu können, aber das geht leider nicht...
Im mittleren Entfernungsbereich ist die Vergrößerung allerdings recht eindrucksvoll, werde das Teil sobald als möglich mal ausgiebig im Tierpark testen, dafür dürfte es optimal sein. Nur Makro ist halt leider nicht seine Stärke.
Ansonsten: tolle Abbildungsleistung, keine dunklen Ecken, der ACT war sein Geld wert.

Habe den Konverter übrigens neu bei Ebay gekauft, kostet 129 stat 179 Euro bei TICHNAK, hat reibungslos geklappt, wer also Lust hat, ein paar Euro zu sparen...

Grüße,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.