also ein klares jain. ansich würde mich eine komplett manuelle nur mit mf am meisten reizen, da ist der kreativitätsfaktor sicherlich am höchsten und wenn jedes auslösen geld kostet hat man ja auch zeit^^(leider sind die so billgen mf dinger ja inkompatibel zur d7). ich würde die cam sicherlich nicht für knipsereien nutzen, dafür habe ich eine digitale, sondern um slr kennen zu lernen und auch mal was anderes zu machen als drücken und fertig. deshalb klingen für mich diafilme ansich am interessantesten. habe ich das richtig verstanden film 3€+ entwicklung 2€? das wäre dann ja am billigsten, dazu rahmen und nen projektor fliegt bei uns auch noch rum...
zu den optiken: meint ihr man braucht wirklich zooms? wnen ich mal meine druckaufträge angugge sind 80% bzw 90% der baruchbaren fotos mit 38mm(auf kleinbild umgerechnet=minimum meiner cam)aufgenommen, mache vorallem macro und landschaft. das kann doch nicht allzu teuer sein 2 festbrennweiten(eine macro eineweitwinkel und evtl eine 50mm) anzuschaffen, denn mein problem ist das ich für die d7d alleine ca 18 monate sparen muss, dann kommen noch objektive dazu naja... ahbe mir ein zu teures hobby gesucht. wie sind denn eure erfahrungen mit festbrennweiten mann sieht ja immerwieder signaturen von leuten, die nur 2-3 festbrennweiten habe und trotzdem z.B. eine d7d.
mist viel zu vieöl geschrieben und nicht auf den punkt gekommen ,aber setzt eure beratung mal trotzdem weiter find das forum echt gut.
|