Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Erster Eindruck
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 14:50   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
A1 - Erster Eindruck

hallo Fan-Gemeinde!

Ich habe mir gerade in einem Fotofachgeschäft die A1 zeigen lassen!
Hier meine ersten Eindrücke:

SUCHER: auf den ersten Blick deutlich feiner strukturiert, auf den zweiten Blick dann doch nicht so viel mehr an Feinheiten zu erkennen! Ein Fortschritt, sicher, aber nicht weltbewegend. Bleibt beim Fokussiervorgang ebenfalls kurz eingefroren.

BILDSTABILISATOR: Super! auch bei ganz ausgefahrenem Tele sehr gute Stabilisierung, besser als bei meiner Sony Videokamera mit optischem Bildstabilisator. Besser als ich erwartet hatte. Im Fotogeschäft ein Bild mit voller Teleeinstellung (~200mm) und 1/6 sek. aus der Hand wurde völlig scharf!

AUTOFOKUS: deutlich schneller als bei 7i/Hi ! Nicht SLR-Niveau, aber ein wirklicher Fortschritt. Beeindruckend auch der Nachführ- bzw. Verfolgungs-Modus. Man fokussiert auf ein Objekt und kann die Kamera dann recht zügig schwenken, das Autofokus-Kreuz wird grün und beißt sich am Objekt regelrecht fest. Klappt nicht immer, aber meistens!

Die Handhabung ist Dimage-typisch, man findet sich schnell zurecht, auch wenn manche Funktionen etwas anders plaziert sind. Der Ausklapp-Monitor lässt sich direkt 90° nach oben schwenken, auch ohne ihn vorher von der Kamera wegzukippen, wie man das auf den Produktfotos immer sieht. Dass auf dessen Rückseite das Flachbandkabel frei sichtbar ist, wirkt etwas unfertig.
Das Objektiv ist ja gleich geblieben, gegenüber meiner 7i ging der Zoomring etwas zu leicht, wirkte irgendwie noch billiger. Dieses Zoom-Feeling passt nicht so zum ansonsten gediegenen Gesamteindruck.

BILDRAUSCHEN: ist etwas besser geworden. Ich konnte keinen A/B-Vergleich machen, aber schätzungsweise ist ISO 400 jetzt fast so wie die 7i bei ISO 200. Was auffällt gegenüber beispielsweise meiner Coolpix 990: die Farbsättigung wird nicht geringer bei ISO 400! Wenn ich bei der Nikon die Farbsättigung bei ISO 400 so weit anhebe, dass das Bild so bunt ist wie bei ISO 100, dann wird das Rauschen natürlich auch stärker.

So, das wars erst mal.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.