Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D-Fragen zum Aufhellblitz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2005, 21:24   #1
sv999
 
 
Registriert seit: 30.08.2005
Beiträge: 6
D7D-Fragen zum Aufhellblitz

Hallo zusammen,

bin seit kurzem auch Besitzer der D7D. Mir bereitet der Aufhellblitz bei Tageslichtsituationen noch Kopfzerbrechen, deshalb wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr das handhabt:
Ich habe also eine klassische Gegenlichtsituation, wie meistens ist der Modus "A" gewählt. Klappe ich den Blitz auf, ist die Belichtungszeit konstant 1/60, ich kann jedoch noch die Blende regulieren (man möge mich korrigieren, aber dies hat scheinbar nur noch Einfluß auf die Schärfentiefe, weniger auf die Helligkeit des geblitzdingsten Objektes, da hier ja noch ADI bzw. TTL zuschlägt?) Jedenfalls wird die ambient beleuchtete Umgebung sicherlich unter- oder überbelichtet, je nachdem für welche Blende ich mich entscheide.
Ist die einzige Lösungsvariante auf Slow Sync zu schalten? Gibt es dafür eine Automatik?
Ich habe den AEL-Knopf als Umschalter mit Spot-Messung konfiguriert. Ersteres führt dazu, daß ich pro Aufnahme mit Aufhellblitz zweimal die Taste drücken müßte (vor und nach dem Auslösen), womit ich sicher noch leben kann. Aber ist die Spotmessung überhaupt geeignet, wenn ich einen Aufhellblitz verwende? Was sollte ich während der Betätigung des AEL-Knopfes mit dem Spot-Messfeld anvisieren: das aufzuhellende Objekt (wohl eher unwahrscheinlich) oder die ambient beleuchtete Umgebung (lieber die hellen oder dunklen Stellen)?

Nein, ich bin noch nicht fertig.

Gibt es eine Faustregel, wie ich die Belichtungs-/Blitzkorrektur für solche Situationen einstelle? Habt Ihr eine Art Standard-Setup zum Aufhellblitzen bei Gegenlicht mit MSET gespeichert? Und schließlich: Ist die Zeitautomatik vielleicht eher ungeeignet für diese Situation? Fragen über Fragen...

Sven
sv999 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.