![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Kesseler
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum. Schöne Kamera gewesen die AF7000, in meiner Vitrine hat auch einen ein Ehrenplätzchen... ![]() Die Minolta-Optiken sind auf jeden Fall verwendbar. Alle AF-Optiken (bis auf ein paar wenige Sonderlinge) funzen an der D7d ohne Probleme. Das fuffziger/1,7 gehört als Standardlinse in jede Fototasche und hilft bei wenig Licht noch zu einem guten Sucherbild. Beim 35-105 gibt es zwei Versionen, das alte in Vollmetallausführung (und wenn es zur 7000er gekauft wurde, kann es sich eigentlich nur um dieses handeln) gilt als gut bis richtig gut und kann bedenkenlos empfohlen werden. Es gab aber eine spätere "Plastikversion" die einen sehr zweifelhaften Ruf hat, was Schärfe und Abbildungsleistung angeht. Bei den Sigmas gibt es Linsen die an der D7d nicht mögen, aber die Fragen zu Sigma sind nicht so meine Baustelle, da kommen sicher noch Antworten von unseren Sigmatikern. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|