SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tote pixel bei dimage A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2005, 10:30   #21
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: ...

Sorry Dirk, ich versteh nicht ganz worauf Du eigentlich hinaus willst.
Willst Du feststellen ob der CCD ausgetauscht wurde, oder ob er jetzt besser/schlechter als der alte ist?

Dazu mußt Du die Testbilder natürlich unter identischen Einstellungen vergleichen. Ein ISO100 Bild läßt keine eindeutigen Rückschlüsse auf ein Auto-Iso bzw. ISO800-Bild zu (Außer das das 800er-Bild mit Sicherheit sehr viel stärker verrauscht ist).

Warum machst jetzt Du nicht einfach den Deckeltest bei ISO100 (meinetwegen auch bei ISO64) und schaust Dir die Ergebnisse bei verschiedenen Belichtungszeiten an? Pfeif doch auf das Echtzeit-Histogramm, das ist sowieso nicht 100% mit dem Histogramm des aufgenommenen Bildes identisch, da es nur aus dem Live-Bild für die Displayanzeige erzeugt wird. Ist dir schon mal die Aufhellung (und Rechts-Verschiebung des Live-Histogramms) während des AF-Vorganges bei eitwas schummrigem Licht aufgefallen? Oder wenn die Kamera auf "Schwarz-weiß-Restlichtverstärkung" umschaltet; dann hat das Live-Histogramm fast nichts mit dem Histogramm der Aufnahme gemeinsam.

Bei meiner D7i, bei der kürzlich ebenfalls der CCD ausgetauscht wurde (starker Farbstich), kann ich mich über das Ergebnis nicht beschweren:
Kein einziger sichtbarer Hotpixel über den gesamten Bereich 1/2000-30s!

Wobei ich aber dazu sagen muß, daß solche Ergebnisse immer erst durch Nacharbeit in Bremen erreicht wurden, da meine beiden D7i im Serienzustand beide ab 1/30s bereits einige Hotpixel hatten.
Beide mußten in diesem Punkt nachjustiert werden und waren danach absolut hotpixelfrei.
Beim CD-Tausch wird diese Justage aber immer durchgeführt, deshalb auch das diesmal auf Anhieb einwandfreie Ergebnis...

Was ich damit sagen will:

Ich gehe davon aus, daß das Hotpixel-Ausblenden bei der A2 ebenfalls einwandfrei funktioniert. Wenn es gemacht wurde, sollten also keine Hotpixel sichtbar sein.

Das ändert allerdings auch nichts am Rauschverhalten des Sensors, der bei der A2 durch die kleinere aktive Fläche/Pixel ein deutlich stärkeres Rauschen aufweist, als der CCD der D7. Aber das wolltest Da ja gar nicht wissen...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.